
AfterWork
SALZBURG
Hof- und Waldgeschichten – Milch und Holz
Möchten Sie direkt im Kuhstall erleben, wie Milchkühe gehalten werden?
Und wissen, warum eine Kuh in aller Gemütlichkeit bis zu 10 Stunden am Tag mit wiederkäuen verbringt?
Erkennen Sie Bäume an den Blättern und haben
Sie schon einmal Jahresringe gezählt?
Wie erlebt man mit allen Sinnen die faszinierende
Kraft des Waldes?
Erika Bernhofer ist Biobäuerin aus Leidenschaft und Ortsbäuerin von Scheffau und lässt uns an vielen wunderbaren Geschichten rund um ihren Hof teilhaben. „Die Haltung von Milchvieh, die Jungviehaufzucht, sowie die Bewirtschaftung von Grünland und Wald hat nicht nur bei uns am Betrieb Tradition, sondern ist charakteristisch für die ganze Region. Zur Eigenversorgung unserer Familie mit Lebensmittel wie Milch, Eier und Fleisch halten wir am Hof noch Hühner, Schweine und Schafe.
Franz Bernhofer, Tischler, Forstwirtschaftsmeister und Vollblut-Bauer, führt uns bei einer rund einstündigen Wanderung durch den eigenen Wald und erklärt die Forstwirtschaft am Winklergut. Mit viel Innovationsgeist hat er mit seiner offenen Persönlichkeit neue Bereiche erschließen können und so den Betrieb in eine positive Richtung weiterentwickelt. „Unser Wald bietet in vielerlei Hinsicht Nutzungsmöglichkeiten - als Schutz- und Wohl-fahrtswald, aber auch für die Freizeitnutzung ist er von großer Bedeutung für die Gesellschaft.“
Datum: Freitag, 15. Oktober 2021
14.15 Uhr bis ca. 17 Uhr
Treffpunkt direkt am Hof
Biobauernhof Winklergut, Oberscheffau 39, 5440 Scheffau
Unkostenbeitrag: € 20,- / Person