
Landpartien KÄRNTEN
Von "Wilden" Kräutern - schmackhaften Äpfeln &
allerlei Ein- und Ausblicken
Was hat die Schafgarbe mit dem Schaf zu tun?
Warum trinken Schweine Himbeerblätter Tee?
Weshalb brauchen Hühner Majoranpulver?
Was hat es mit alten Apfelsorten und
Polyphenolen auf sich?
Diese und weitere Fragen rund um Tiere, Kräuter & Apfelbäume werden bei unserer AfterWork Landpartie am Krametterhof beantwortet. Gemeinsam besuchen wir diesen kleinen vielfältigen Bauernhof bei Feldkirchen in Kärnten. Wir werden über gesunde regionale Lebensmittel sprechen, verschiedene alte Apfelsorten kennenlernen und verkosten und die Vielfalt der Verwendung der Wildkräuter erfahren. Freuen Sie sich auf eine außergewöhnlich einfache Gaumenreise die all unsere Sinne ansprechen wird.
Am kleinen Vollerwerbsbetrieb leben glückliche Hühner in bunten Wohnmobilen. Die Puten genießen die Herbstsonne auf der Streuobst-wiese, die Schweine lieben ihr Schlammbad hinter dem Stall und die Schafe können sich von den letzten Kräutern des Jahres laben. Ein ganzheitliches, nachhaltiges und ressourcenschonendes „Gartln“, an-gelehnt an die Permakultur, sorgt für die Fülle der Vorratskammer.
Ein Herzstück ist die Streuobstwiese, die Lebensraum für Vögel, Bienen und Kräuter bietet, aber auch als geselliger Ort der Begegnung dient. Es wurden mehr als 40 neue „ALTE“ Sorten gepflanzt und veredelt wie „Kaiser Wilhelm“ oder "Der Schöne aus Wiltshire“. Es handelt sich dabei um Sorten, die noch die wertvollen Polyphenole enthalten, die gerade für unsere Gesundheit so wichtig sind. Sehr interessant auch für alle Allergiker! Seit Jahren wird am klimafitten und nachhaltig bewirtschaf-ten Hof auch ein kleiner und feiner Hofladen mit selbstgemachten Produkten, wie Eier, Putenfleisch und Kräuterprodukte ganzjährig betrieben.
Alle Infos erhalten Sie bei Monika Huber 0463/5850-3540
oder unter: monika.huber@lk-kaernten.at
Datum: Samstag, 6. November 2022
ab 14 Uhr
Treffpunkt direkt am Hof
Krametterhof
Familie Haslauer
Haiden Ort 1, 9560 Feldkirchen
Unkostenbeitrag: € 20,- / Person bei mind. 10 TN (inkludiert: Betriebsführung durch die Bäuerin und den Bauern, Verkostung hofeigener Produkte, fach-liche Betreuung durch die LK Kärnten
Superfood & Slow Food
am Bauernhof
Termin Mitte Dezember 2021
Details folgen