



Auf geht's!
Machen Sie mit uns eine Landpartie
zu den Wurzeln unseres Essens!

Kurz-Überblick:
Wien: 29. September: Von süßen Beeren & kecken Ziegen - ausgebucht - Warteliste
Wien: 6. Oktober: Gänseschnattern & Herbstgemüse
Wien: 18. Oktober: Ein Stelldichein von Bio-Safran & Alpaka-Wein
Wien: 20. Oktober: Von regionalem Wintergemüse & globalen Dimensionen mit Rudi Hauneda
Wien: 10. November: Fermentieren am WeltTellerFeld mit Rudi Hauneda- in Ausarbeitung
Stimmungs-Video "Gänseschnattern & Herbstgemüse vom Oktober 2021
Berichte von ausgewählten AfterWork Landpartien
Wilder Herbst
LFS Mistelbach
WeltTellerFeld mit Pizza GLOKALe
Leopoldauer
Schweine & Gemüse
BeforeWork in der Bäckerei
Mostini und Had'n-Whysky
Am WeltTellerFeld
Von der Ziege zur Eismanufaktur
Würzbrauer & Reisbauer
Milch & Honig
Spargel & Pilze
Marillen &
Puten
Wintergemüse &
Weingenuss
Vom Korn zum Brot
Drei auf einen Streich
Von süßen Beeren
& kecken Ziegen
%20%C3%96KL_230914%20(54).jpg)
Überraschen Sie Ihre Familie oder FreundInnen mit einer gemeinsamen Landpartie zu einem Bauernhof in Ihrer Nähe. Für einen besonderen Anlass oder einfach nur um einen schönen Nachmittag miteinander zu verbringen.
Gerne organisieren wir für Sie auch individulle AfterWork Landpartien - z.B. als Betriebsausflug oder für einen runden Geburtstag!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Ermäßigungen für Landpartien in Wien:
-
Studierende bis 30 Jahre 30 % Ermäßigung - bitte bei der Buchung unter "Anmerkungen" die Matrikelnummer eingeben und bei der Veranstaltung den Student:nnenenausweis vorweisen
-
Mitglieder von "Land schafft leben" 10 % Ermäßigung - bitte bei der Buchung unter "Anmerkungen"
die Mitgliedsnummer eintragen und den Mitgliedsausweis bei der Veranstaltung vorweisen

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung kontaktieren Sie bitte Kornelia Zipper Tel: +43 (0) 1-505 18 91 14. (kornelia.zipper@oekl.at)
Kontakt / Ansprechperson
DI Dipl.Päd. Kornelia Zipper
kornelia.zipper@oekl.at,
01/ 505 18 91 /14
ÖKL – Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
1040 Wien